
Es springt ein Hase durch die Bücherei – ein gewöhnlicher Hase? Nein, er ist silbern und hat acht Arme mit Aktentaschen in den Händen! Er fliegt über blaue Berge – wohin? Ins Reich der Phantasie!
Das Bild stammt von dem belgischen Grafiker, Maler und Bildhauer Jean-Michel Folon (1934-2005). Er hat mit seinen formal vereinfachten, surrealen Bildwelten großen Ruhm erlangt.
Jean-Michel Folon, der Paul Klee und Giorgio Morandi zu seinen Vorbildern zählt, arbeitete in seinen Malereien und Grafiken stilistisch mit reduzierten Formen und subtilem Kolorit. Die Figuren seiner Werke sind oft von rätselhaftem, surrealem Ausdruck. James Ensor, René Magritte und Georges Simenon werden häufig als verwandte Künstler genannt. Die Werke von Jean-Michel Folon wurden in den 1960er und 1970er Jahren in zahlreichen internationalen Zeitschriften veröffentlicht, darunter „New-Yorker“, „Time“, „Paris-Match“ oder „Le Monde“. Auch als Buchkünstler tat sich Jean-Michel Folon hervor mit Illustrationen zu literarischen Werken z.B. von Kafka oder Camus.
Außerdem entwarft er auch Plakate, Mosaike, Tapisserien, Wanddekorationen, Theaterdekorationen und Glasfenster. Ab 1986 arbeitete er auch als Bildhauer.
Werke von Jean-Michel Folon sind etwa in Antibes im Museum Picasso zu bewundern. Im Jahr 2000 eröffnete die Fondation Folon in La Hulpe nahe Brüssel.
Das Bild ist Teil der Artothek und ist ausleihbar!