-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
Links
Besucher
- 17.477 mal angeklickt
Kategorien
Monatsarchiv: November 2019
Kunst von Weltrang in Sonderburg
Zwischen Multikulturhaus und Alsik-Hotel zieht seit Juli diesen Jahres die Installation „Zeitzirkel“ des berühmten dänischen Künstlers Ólafur Elíasson die Blicke auf sich. An dieser Stelle ist das Kunstwerk nicht nur für die Besucher beider Häuser, sondern auch für die Gäste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
‚Auf der Straße. Das erste Mal. Jeden Tag einen Schlafplatz finden müssen und keine Ahnung, wie ich das anstellen soll.‘ — Deutsche Bücherei Tondern
Dominik Bloh war am 13. und 14. November auf Einladung der Deutschen Büchereien Sonderburg und Tondern mit seinem Bestseller ‚Unter Palmen aus Stahl – die Geschichte eines Strassenjungen‘, im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchwoche 2019 der Büchereizentrale Schleswig-Holstein zu Gast, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Büchereinacht mit der 4. Klasse
Ein Tag LYS Multikulturhusets dag ist nicht genug. Darum gibt es bei uns auch noch die Büchereinacht. Gesichter anmalen in der Blackbox. Selfies in der Blackbox. Und ein letztes Mal mit Leuchttetris bauen. Zum guten Schuss liest Irina eine kurze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Vorlesewettbewerb – Theo hat das Rennen gemacht
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
OD-Tag
Hallo erstmal, Wir sind Kerrin Tadsen und Mia Petersen vom Deutschen Gymnasium für Nordschleswig (DGN). Heute, am 06.11.2019, haben wir in der Deutschen Bücherei Sonderburg für den OD-Tag gearbeitet. Nun kommt vielleicht die Frage auf, was der OD-Tag überhaupt ist. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Lysets Fest! Wir feiern den ganzen Tag!
Wenn Ihr die Dunkle Bibliothek genießen wollt, dann kommt vorbei! Wir feiern heute noch bis 17 Uhr! In Kürze startet Schminken mit Neonfarben und gegen 16 Uhr gibt es wieder jazzige Musik von Jan-Ole …
Veröffentlicht unter Aktuelles, Byens Havn Sønderborg, Deutsche Bücherei Sonderburg, Multikulturhaus Sonderburg, Uncategorized, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Lichterfest, Lysets Dag, Lysets Fest
Kommentar hinterlassen